Nationalpark Kellerwald-Edersee

Rund um den Edersee liegt ein besonderes Kleinod – der Nationalpark Kellerwald-Edersee, auch genannt das Reich der urigen Buchen. Große, nicht durch Straßen zerschnittene Buchenwälder südlich des Edersees und urige Wälder an den Steilhängen nördlich des Sees bergen selten gewordene Naturschätze.  Seit Juni 2011 gehören Teile dieses Waldes zum UNESCO Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“. https://youtu.be/onaDBzs9IEc

Knorrige Buchen auf Fels, klare Bäche, Steilhänge mit Urwaldresten, mächtige Altbuchen und verschrobene Eichen wie im Märchenwald – das macht ihn aus, diesen Nationalpark. Botanische Besonderheiten wie die Pfingstnelke, die Astlose Graslilie oder der großblütige Fingerhut faszinieren den Betrachter ebenso wie all die seltenen Käfer und Schmetterlinge.

Auf zahlreichen gut markierten Wanderwegen kann man das Gebiet auf eigene Faust erkunden oder man schließt sich einer geführten Rangerwanderung an. Das Veranstaltungsprogramm des Nationalparks finden Sie unter www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

Das Aseler Sommerhaus ist Partnerbetrieb des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dadurch erhalten Sie als Gast immer die neusten Informationen über das Schutzgebiet und außerdem ermäßigten Eintritt in das NationalparkZentrum Kellerwald und den Wildtierpark Edersee. Nationalpark-Partnerbetriebe verpflichten sich zu bundesweit einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Weitere Informationen zu den bundesweit über 800 Partnern der Nationalen Naturlandschaften gibt es hier: www.nationale-naturlandschaften.de/partner 

WNE_Signet_Welterbe_mehrfarbig nlp_ke_partner_positiv_pfad

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner